Was sind Pflanzsäcke oder Pflanztaschen?

Pflanzsäcke

Im Gegensatz zu herkömmlichen Pflanzsäcke aus umweltfreundlichem Geotextil. Neben dem geringen Gewicht und der leichten Handhabung bieten Ihnen unsere innovativen Pflanztaschen zahlreiche weitere Vorteile

:

Verbesserte Wurzelbildung

Die luftdurchlässige Materialstruktur unserer Maxpots verhindert zuverlässig die Ausbildung von Ringwurzeln. Sobald die Wurzeln bis zum Rand Pflanztaschen gewachsen sind, kommen sie mit Luft in Kontakt und stellen ihr Wachstum ein. Gleichzeitig werden die Nebenwurzeln verstärkt zum Wachsen angeregt. Diese Methode ist auch als Air Pruning (Luftbeschneidung) bekannt. Das Ergebnis ist ein weitverzweigtes, äußerst stabiles, gesundes Wurzelsystem, das die Pflanze optimal mit lebensnotwendigem Wasser sowie Nährstoffen versorgt. Pflanzen im Pflanzsack wachsen deshalb schneller als in vergleichbaren Topfkulturen.

 

Vermeidung von Staunässe

Die Pflanzsäcke sind nicht nur luft-, sondern auch wasserdurchlässig. Ein Übergießen einer Pflanze im Pflanzsack ist somit praktisch unmöglich.

 

Optimaler Temperaturausgleich und bessere Luftzirkulation

Unsere Pflanztaschen sind wetterfest und frostbeständig. Beschädigungen durch Kälte sind deshalb ebenso wenig zu befürchten, wie Hitzestau an heißen Tagen.

 

Extreme Stabilität

Trotz ihres geringen Gewichts halten die Pflanzsäcke einiges aus. Das Material, die Nähte und die Henkel sind so robust, dass Sie Ihre Einpflanzungen bedenkenlos von einer Stelle zur anderen transportieren können.


Einfache Reinigung

Sie können Ihre Pflanzsäcke nach entsprechender Vorreinigung ganz einfach in der Waschmaschine waschen.

 

 

Die An- und Aufzucht von Kräutern, Obst, Gemüse, Blumen, Stauden, Sträuchern und Bäumen in Pflanzsäcken / Pflanztaschen ist keine brandneue Erfindung. Diese Methode kommt in renommierten Baumschulen und Gartenbauunternehmen bereits seit Jahren erfolgreich zum Einsatz. Sie eignet sich für Erde, Kokos, Tropfsysteme, Hydrokulturen und sogar für Teichpflanzen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Pflanzsäcke aus umweltfreundlichem Geotextil. Neben dem geringen Gewicht und der leichten Handhabung bieten Ihnen unsere innovativen Pflanztaschen zahlreiche... mehr erfahren »
Fenster schließen
Was sind Pflanzsäcke oder Pflanztaschen?

Pflanzsäcke

Im Gegensatz zu herkömmlichen Pflanzsäcke aus umweltfreundlichem Geotextil. Neben dem geringen Gewicht und der leichten Handhabung bieten Ihnen unsere innovativen Pflanztaschen zahlreiche weitere Vorteile

:

Verbesserte Wurzelbildung

Die luftdurchlässige Materialstruktur unserer Maxpots verhindert zuverlässig die Ausbildung von Ringwurzeln. Sobald die Wurzeln bis zum Rand Pflanztaschen gewachsen sind, kommen sie mit Luft in Kontakt und stellen ihr Wachstum ein. Gleichzeitig werden die Nebenwurzeln verstärkt zum Wachsen angeregt. Diese Methode ist auch als Air Pruning (Luftbeschneidung) bekannt. Das Ergebnis ist ein weitverzweigtes, äußerst stabiles, gesundes Wurzelsystem, das die Pflanze optimal mit lebensnotwendigem Wasser sowie Nährstoffen versorgt. Pflanzen im Pflanzsack wachsen deshalb schneller als in vergleichbaren Topfkulturen.

 

Vermeidung von Staunässe

Die Pflanzsäcke sind nicht nur luft-, sondern auch wasserdurchlässig. Ein Übergießen einer Pflanze im Pflanzsack ist somit praktisch unmöglich.

 

Optimaler Temperaturausgleich und bessere Luftzirkulation

Unsere Pflanztaschen sind wetterfest und frostbeständig. Beschädigungen durch Kälte sind deshalb ebenso wenig zu befürchten, wie Hitzestau an heißen Tagen.

 

Extreme Stabilität

Trotz ihres geringen Gewichts halten die Pflanzsäcke einiges aus. Das Material, die Nähte und die Henkel sind so robust, dass Sie Ihre Einpflanzungen bedenkenlos von einer Stelle zur anderen transportieren können.


Einfache Reinigung

Sie können Ihre Pflanzsäcke nach entsprechender Vorreinigung ganz einfach in der Waschmaschine waschen.

 

 

Die An- und Aufzucht von Kräutern, Obst, Gemüse, Blumen, Stauden, Sträuchern und Bäumen in Pflanzsäcken / Pflanztaschen ist keine brandneue Erfindung. Diese Methode kommt in renommierten Baumschulen und Gartenbauunternehmen bereits seit Jahren erfolgreich zum Einsatz. Sie eignet sich für Erde, Kokos, Tropfsysteme, Hydrokulturen und sogar für Teichpflanzen.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen